Du planst einen Städtetrip nach Barcelona, hast jedoch nur ein eher kleines Reisebudget zur Verfügung? Kein Problem, beim Essen kannst du schon mal sparen.

Mit seiner faszinierenden Architektur und dem reichen kulturellen Angebot ist Barcelona ein sehr gefragtes Reiseziel. Die Hauptstadt der spanischen Region Katalonien gilt als eine der dynamischsten und kreativsten Metropolen in Europa. Kein Wunder also, dass es jedes Jahr unzählige Reisende in diese schöne Stadt zieht. Solltest auch du deinen nächsten Urlaub dorthin planen, brauchst du dir zumindest um das Reisebudget keine Sorgen zu machen. Denn in diesen Restaurants in Barcelona kannst du auch mit kleinem Budget gut essen.

Chivuo’s Slow Street Food & Craft Beer

Chivuo’s hat mehrere Standorte in ganz Barcelona. Dort gibt es wirklich köstliche Burger und Sandwiches, die alle wahlweise inkl. Pommes oder Salat serviert werden. Zudem kosten sie alle auch noch unter € 10,-. Und sie verkaufen dazu sehr gutes Craft Bier, das ausgezeichnet zu dem leckeren Essen schmeckt.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Slow Street Food & Craft Beer (@chivuos) am

Croqueteria Croq & Roll

Du liebst Kroketten über alles? Dann solltest du unbedingt in der Croqueteria Croq & Roll vorbei schauen. Hier gibt es die außergewöhnlichsten Kroketten mit den köstlichsten Füllungen – von Käse, Gemüse und Fleisch bis hin zu Mascarpone und Nutella. Das musst du probieren! Und diese außergewöhnlichen Kroketten gibt es bereits ab € 1,30 pro Stück.

Auch interessant: Das sind die besten Hotels in Barcelona für jedes Budget

BAO BAO

„Bao“ ist ein sehr beliebtes, asiatisches Street Food und mittlerweile auch in Barcelona ein echter Hit. Es besteht aus einem leicht klebrigen, gedämpften Brötchen, das mit allem Möglichen gefüllt werden kann. Die Geschmacksvielfalt ist überraschend und die Preise wirklich günstig. Wenn du also Lust hast, etwas Neues zu probieren, auf ins BAO BAO.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von BAO BAO (@baobaobarcelona) am

Pikio Taco

Wenn du mexikanisches Essen magst, dann ist Pikio Taco die beste Adresse in der Stadt. Dort gibt es die unterschiedlichsten Tacos schon für € 3,50 pro Stück. Und das ist absolut bezahlbar. Zudem ist die Auswahl wirklich beeindruckend und man gerät bei den Preisen leicht in Versuchung, sich einmal quer durch die Karte zu kosten.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Pikio Taco (@pikiotaco) am

Auch interessant: 4 gute Gründe, um einmal nach Gibraltar zu reisen

Gyoza Bar

Hmm… chinesische Dumplings sind einfach ein Traum. Und in der Gyoza Bar bekommst du für nur € 5,- schon zehn große, hausgemachte Dumplings dampfgegart oder im Pot-Sticker-Style. Dazu passt der gehackte Gurkensalat mit Erdnüssen und Chilis am besten. Ein wirklich sehr gutes und sehr günstiges Essen in Barcelona.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von AnnieLikesEating😋 (@annie_foodie) am

Tomasso NYP

Echte New York Pizza in Barcelona? Ja, kannst du haben! Das Tomasso NYP ist eine „old school walk in & take out“ Pizzeria, die wirklich ausgezeichnete New Yorker Pizza macht. Und wenn du freitags zu Mittag hinkommst, bekommst du eine köstliche Pizza + Getränk + Kaffee schon um € 12,-. Das zahlt sich wirklich aus!

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von TOMASSO • NEW YORK PIZZA (@tomassonyp) am

Auch interessant: Das ist der ultimative Hostel-Guide für deine Reise durch Portugal

La Cova Fumada

Das La Cova Fumada ist ein echter Geheimtipp, wenn du auf der Suche nach traditionellen Tapas bist. Es ist außerdem die Geburtsstätte eines der berühmtesten Tapa – der „bomba“. Das ist ein runder Ball aus Kartoffeln und Hackfleisch, frittiert und serviert mit einer scharfen Salsa und Aioli. Schmeckt einfach himmlisch!

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Mother Fooder (@motherfooder) am